Die Badmintonabteilung des SV-Liesborn
Badminton spielen - darunter versteht man die leistungsorientierte Ausübung der Rückschlagsportart mit dem Federball in einem Verein. 70000 Spieler in über 1000 Vereinen zählt der Deutsche Badmintonverband.
Die Liesborner Badmintonabteilung ist seit 1987 bei diesem Verband gemeldet. Federball oder Badminton, bei dieser Bezeichnung sollte es keinen Streit geben (die Sportart wurde 1872 in der englischen Stadt Badminton erfunden und hat daher seinen Namen). Sie ist mittlerweile einer der populärsten Sportarten überhaupt. Erfreulich stimmt vor allem die Tatsache, dass diese beliebte Sportart neuerdings auch im Schulsport verankert ist.
Wer kann Badminton spielen? – Jeder!
Nur wenige Sportarten können für sich in Anspruch nehmen, für alle geschaffen zu sein. Badminton können tatsächlich alle spielen: Kinder Jugendliche, Erwachsene, Behinderte, Damen und Herren, Leistungssport- und Freizeitsport-orientierte.
Wo kann Badminton gespielt werden ? – Überall!
Der Vorteil liegt natürlich darin, dass es drinnen und draußen gespielt werden kann. Vor allem im Freien gibt es überall Möglichkeiten dafür. Ein weiterer Vorteil liegt in der geringen Platzgröße. Auf einer Fläche von 5 x 10 m ist Badminton freizeitorientiert gut durchführbar.
Was kann beim Badminton trainiert werden? – Alles!
Es werden trainiert:
- Physische Fähigkeiten: Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination
- Psychische Fähigkeiten: Konzentration, Denken, Handeln, Selbstüberwindung, Kritikfähigkeit
- Aber auch : Geselligkeit, Fair play
Wie ist die Verletzungsgefahr beim Badminton? – Gering!
Neben Tischtennis treten beim Badminton die wenigsten Verletzungen auf.
Trotzdem sollte sich ein Freizeitsportler, genau wie Leistungssportler, vor dem Spiel gezielt einige Minuten aufwärmen.
Wo wird gespielt?
In der Liesborner Turnhalle, jeden Donnerstag von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr
Ansprechpartner
Karl-Heinz Weber
Eickenpfahl 22
59329 Wadersloh
Tel. 02523/6107